Vita von Left Engelmann

Seit 1999 betreibt Left Engelmann das Tonstudio Left Style Domizil und ist Musikproduzent für Rock, Pop sowie Independent-Music und hat über 60 CDs produziert.
Portrait von Left Engelmann
Er hat Medienkomposition studiert und schrieb Jingles für bekannte Werbespots.
Als Medienkomponist(FH) schreibt er auch für Kurzfilme, Dokumentationen, Imagefilme sowie für Kinofilme Musik und ist auch verantwortlich für das Sounddesign und Kinomischungen für einige sehr erfolgreiche Filme.

 

Left Engelmann wurde 1980 in Dresden geboren. Im Alter von 7 Jahren begeisterte er sich bereits für Synthesizer-Musik. Sein Vater brachte ihm von einer Reise ein kleines Casio-Keyboard mit. Fortan begann Left sich ununterbrochen mit Musik zu beschäftigen. Mit 12 Jahren brachte er sich selbst das Schlagzeug- und Gitarrenspielen bei.

Ein Schulfreund zeigte ihm, dass man mit dem Commodore AMIGA auch Musik schreiben kann. Also fing er an, sich mit der technischen Seite der Musik zu befassen. 1996 begann er mit der Hilfe seines Vaters, sein eigenes Tonstudio einzurichten. 1999 gründete er LEFT STYLE DOMIZIL - Tonstudio Dresden. Mit diesem Label fing er an, als Musikproduzent tätig zu werden. Mehr und mehr Musiker engagierten ihn als Produzenten.

Nachdem er bis dato vor allem elektronische Musik aufnahm, produzierte er nun zunehmend "handgemachte" Musik. Ab Anfang der 2000er nahm er Bands aus den Genres Rock, EBM, Synthy-Pop, Folk-Music aber auch A-capella und Acustic-Pop auf.

Seine Leidenschaft fürs Komponieren eigener Musik hat er nie aus den Augen verloren. So schrieb er für Film- und Werbefirmen Werbejingles und Filmmusiken. Außerdem begann er, sich eingehend mit „Foley“ (Film-Geräusche) und der Synchronisation zu befassen und ist seit dem auch als Sprecher tätig. Er gründete mit seinem langjährigen Schulfreund 2011 Posterspot.de eine Firma die sich auf animierte Erklärvideos spezialisiert hat. Hier zeichnete er für alles hörbare verantwortlich. Im Jahr 2013 hat er bei der S.E.T. in Erding das Fach Medienkomposition studiert. Er schreibt für Agenturen, Unternehmen und andere Künstler von Pop- bis zu Symphonischer Musik und bietet auch Beratung in Sachen Aufnahmetechnik, Akustik, Arrangements und Dramaturgie an.

Darüber hinaus ist er ein Experte in Instrumentenkunde, da er seit 2005 in diversen Musikgeschäften (Steinway & Sons, Yamaha, C. Bechstein) als Verkäufer tätig ist. Vor Allem Tasteninstrumente sind sein Spezialfeld. Er bietet Workshops für Kinder, denen er auf spielerische Art und Weise erklärt, wie Klaviere aufgebaut sind und welche Geschichte sich hinter diesem Instrumenten verbirgt.