Komponist & Musikproduzent
Wenn ein Kind im Alter von sieben Jahren ein kleines Casio-Keyboard in den Hรคnden hรคlt und darin nicht nur ein Spielzeug, sondern den Beginn einer Lebensreise erkennt โ dann muss etwas in ihm brennen. So begann die Geschichte von Left Engelmann, geboren 1980 in Dresden, in einer Welt zwischen Synthesizer-Klรคngen und kindlicher Neugier. Was als erstes musikalisches Staunen begann, wurde schnell zur Obsession: Musik verstehen, gestalten, leben.
Mit zwรถlf brachte er sich selbst das Schlagzeug- und Gitarrenspielen bei. Seine Leidenschaft war unaufhaltsam, und ein Schulfreund รถffnete ihm die Tรผr zur digitalen Musikproduktion โ am Commodore AMIGA. Statt Computerspiele zu zocken, komponierte Left Beats, Klangwelten und kleine Meisterwerke, pixelweise, tonweise.
1996 โ wรคhrend andere Jugendliche von ihrer ersten Band trรคumten โ baute Left mit Hilfe seines Vaters sein erstes eigenes Tonstudio. Drei Jahre spรคter war daraus das Left Style Domizil geworden: ein kreatives Refugium, ein Tonstudio, ein Labor fรผr Ideen โ mitten in Dresden. Es war der Beginn eines Lebens in der Produktion, am Mischpult und hinter der Glasscheibe.
Was mit elektronischer Musik begann, wuchs organisch zu einem Schaffensraum fรผr handgemachte Klรคnge: Rock, Pop, Folk, A-cappella, akustische Musik aber auch EBM, Synthie-Pop. รber 60 Alben hat Left seither produziert โ nicht als Dienstleister, sondern als musikalischer Wegbegleiter.
Parallel entwickelte er seine zweite Leidenschaft: das Komponieren von Musik fรผr Bilder, Geschichten, Atmosphรคren. Er schrieb Jingles fรผr bekannte Werbespots, komponierte Musik fรผr Filme, Kurzfilme, Imageproduktionen und Dokumentationen โ und รผbernahm immer รถfter auch das Sounddesign und die Mischung fรผrs Kino. Seine Fรคhigkeit, Klang nicht nur als Musik, sondern als emotionale Erzรคhlung zu denken, fรผhrte ihn auch in die Welt der Synchronisation und des Voice-Overs. Seine Stimme wurde zur Erzรคhlerin โ fรผr Werbung, Trailer und Dokumentationen.
Die Musik blieb dabei stets sein Zentrum โ auch im eigenen Ausdruck. Zwischen 2017 und 2023 verรถffentlichte er drei Soloalben: ME, AND und WhoAmI?_ โ letzteres eine Hommage an seine musikalischen Wurzeln in den 1980ern. Am 5. September 2025 erscheint sein neues Album The Journey โ ein zutiefst persรถnliches, cineastisch geprรคgtes Werk, das seine Entwicklung als Komponist, Produzent und Erzรคhler widerspiegelt. Es markiert nicht nur einen musikalischen Meilenstein, sondern auch einen Wendepunkt auf seinem kรผnstlerischen Weg.
Und als wรคre das nicht genug: 2011 grรผndete er mit einem Schulfreund das Unternehmenย Posterspot.de, das sich auf animierte Erklรคrvideos spezialisiert hat. Seine Aufgabe? Alles, was klingt.
Angetrieben von Neugier hรถrte Left nie auf zu lernen. 2013 studierte er Medienkomposition an der S.E.T. in Erding und vertiefte dort sein Handwerk in Orchestrierung, Arrangement und der emotionalen Architektur von Klang.
Heute schreibt er fรผr Agenturen, Kรผnstler und Filmstudios โ von Popsongs bis hin zu symphonischen Partituren.
2022 folgte ein weiteres kreatives Kapitel: Mit Schauspielerin Gisa Bergmann grรผndete erย CYHM-Productionsย โ eine Firma fรผr Ton-Postproduktion, Dialogbรผcher und Synchronisation, die sich auf Qualitรคt und kรผnstlerisches Feingefรผhl spezialisiert hat.
Doch Left wรคre nicht Left, wenn er sich nicht auch dem Weitergeben widmen wรผrde: Seit Jahren ist er als Berater fรผr Aufnahmetechnik, Akustik, Dramaturgie und Komposition tรคtig. Und als leidenschaftlicher Experte fรผr Tasteninstrumente โ durch seine langjรคhrige Tรคtigkeit bei Yamaha, Steinway, C. Bechstein und mehr โ begeistert er Kinder mit Workshops rund um das Klavier: Wie es klingt, wie es lebt, wie es erzรคhlt.
Left Engelmann ist mehr als ein Produzent, mehr als ein Musiker, mehr als ein Komponist. Er ist ein Erzรคhler โ mit Klang, mit Technik, mit Gefรผhl. Seine Geschichte ist der Beweis, dass Leidenschaft und Hingabe nicht nur ein Fundament fรผr ein kรผnstlerisches Leben bilden, sondern auch ein Weg sein kรถnnen, der รผber Jahrzehnte hinweg trรคgt.
Darรผber hinaus ist er ein Experte in Instrumentenkunde, da er seit 2005 in diversen Musikgeschรคften (Musikhaus Neustadt, Steinway & Sons, Yamaha, C. Bechstein) als Verkรคufer tรคtig ist. Vor Allem Tasteninstrumente sind sein Spezialfeld. Er bietet Workshops fรผr Kinder, denen er auf spielerische Art und Weise erklรคrt, wie Klaviere aufgebaut sind und welche Geschichte sich hinter diesem Instrumenten verbirgt.
When a seven-year-old boy in Dresden unwraps a tiny Casio keyboard brought home by his father, it may look like just another toy. But for Left Engelmann, it was the spark that ignited a lifelong love affair with sound. That moment, full of wonder and curiosity, would become the overture to a life shaped by rhythm, harmony, and relentless creativity. By the age of twelve, Left had already taught himself to play the drums and guitar. Soon after, a school friend introduced him to music programming on the Commodore AMIGA. While others were gaming, Left was exploring the infinite universe of digital sound, building tracks instead of castles, creating mood instead of missions.
In 1996, with the help of his father, he began constructing his first recording studio. Just three years later, it became official: Left Style Domizil was born. More than just a studio, it was a creative sanctuary, a place where sound became story. At first, he focused on electronic music. But soon, his work expanded to include โhandmadeโ musicโrock, folk, a cappella, acoustic pop. Over the years, he produced more than 60 albums, always with one thing in mind: capturing the truth in the sound.
Leftโs gift for composition never took a back seat. He began writing music for short films, documentaries, commercials, and even cinemaโdelivering not just melodies, but entire emotional landscapes. Jingles for national campaigns, soundtracks for visual stories, complete sound design and final mixes for the big screenโhis talent for blending music with message became a signature.
His voice, too, found its role. As a voice-over artist, Left has lent his tone and timing to trailers, commercials, and documentaries, breathing life into visuals with warmth, clarity, and emotion.
In 2011, he co-founded Posterspot.de, a company specializing in animated explainer videos. Naturally, Left was in charge of all things audioโfrom narration to music to sound design. And in 2022, he teamed up with actress Gisa Bergmann to create CYHM-Productions, a company dedicated to post-production, dubbing, and dialogue adaptation. Together, they shape the sonic identity of documentaries and trailers, with precision and artistic flair.
Driven by curiosity, Left never stopped learning. In 2013, he studied media composition at the S.E.T. in Erding, deepening his craft in orchestration, arrangement, and the emotional architecture of sound. Today, he writes for agencies, artists, and film studiosโranging from pop songs to symphonic scores.
As a solo artist, Left continues to explore his own musical identity. He released ME in 2017, followed by AND in 2019, an album enriched by guest musicians, and WhoAmI?_, a nostalgic tribute to the sounds of the 1980s. On September 5, 2025, Left will release his new album, The Journey โ a deeply personal and cinematic work that reflects his evolution as a composer, producer, and storyteller. It marks not only a musical milestone, but also a turning point in his artistic journey.
But Leftโs impact doesnโt end in the studio. With deep expertise in musical instrumentsโespecially keyboard instrumentsโhe has worked for years as a specialist and consultant for brands like Yamaha, Steinway & Sons, and C. Bechstein. He also leads hands-on workshops for children, teaching them the inner workings and the fascinating history of the pianoโalways with a sense of wonder and play.
Left Engelmann is more than a producer, more than a composer, more than a voice. He is a storytellerโthrough sound, through silence, through soul. His journey proves that with passion, precision, and heart, music can become more than art. It can become a life.